Garten & Ernährung: So ziehst du deine eigenen Keimlinge

Keimlinge sind kleine Kraftpakete voller Nährstoffe, die superleicht zuhause zu ziehen sind – und das ganz ohne teure Technik. Ob auf der Fensterbank oder in der Küche: Frische Sprossen bringen knackigen Geschmack und viele wertvolle Inhaltsstoffe in deine Ernährung.

Starte am besten mit gutem Saatgut. Achte darauf, Samen zu wählen, die für die Keimung geeignet sind. Zum Beispiel Alfalfa, Mungbohnen oder Radieschen. Diese Sorten keimen schnell und gut.

So klappt die Keimung ganz einfach

Weiche die Samen zuerst über Nacht in Wasser ein. Das macht sie weich und regt die Keimung an. Danach gießt du das Wasser ab und spülst die Samen mehrmals täglich mit frischem Wasser, damit sie immer feucht bleiben, aber nicht nass. Staunässe vermeiden – sonst faulen die Samen.

Optimal steht dein Keimglas oder Keimgerät an einem hellen, aber nicht zu heißen Platz. 18 bis 22 Grad sind ideal. Nach ein paar Tagen kannst du schon die ersten kleinen Triebe sehen. Wichtig: Gug zu, dass sie genug Luft bekommen.

Mehr Power für deine Ernährung

Keimlinge sind echte Vitaminbomben. Sie liefern dir Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme, die im normalen Gemüse oft nicht in so hoher Konzentration stecken. Gerade im Winter bringen sie frische Energie auf den Teller.

Ob im Salat, auf dem Brot oder als knackiger Snack – Keimlinge sind vielseitig einsetzbar und schmecken toll. Probier es aus: Mit wenig Aufwand hast du dauerhafte frische Zutaten direkt zuhause.

Wenn du mal öfter selber keimen willst, kannst du dir ein kleines Set zulegen. Aber auch eine einfache Glasschale mit einem Sieb tut’s. So hast du immer frische Vitamine zur Hand und tust deinem Körper was Gutes.

Zusammen Keimlinge ziehen: So gelingt die erfolgreiche Keimung zuhause
Von Lena Krämer
Zusammen Keimlinge ziehen: So gelingt die erfolgreiche Keimung zuhause

Keimlinge sind kleine Kraftpakete und lassen sich leicht auf der Fensterbank selbst ziehen – sogar ohne teure Gerätschaften. Der Artikel liefert praktische Tipps, Tricks und Hintergründe zur erfolgreichen Anzucht von Sprossen und Samen im eigenen Zuhause. Leser erfahren alles über Auswahl, Vorbereitung und Pflege der Samen sowie Fehler, die beim Keimen oft passieren. Mit verständlichen Erklärungen und echten Alltagstipps wird Keimen kinderleicht. Wer Lust auf knackige Frische und mehr Nährstoffe in der Küche will, bekommt hier alle Infos.