Wie viel Gramm Hanf pro Pflanze indoor? Ertrag, Tipps & Fakten
Wie viel Gramm kann eine Hanfpflanze beim Indoor-Anbau liefern? Hintergründe, Fakten, Tipps und alles rund um die Ernte für maximale Ausbeute auf einen Blick.
Du willst also deine Hanfpflanze drinnen wachsen lassen? Super Idee! Der Indoor-Anbau hat viele Vorteile – du kannst das Klima besser steuern und hast mehr Kontrolle über deine Pflanzen. Doch wie fängst du am besten an und was braucht deine Cannabis-Pflanze, damit sie gesund und kräftig wächst? Keine Sorge, wir geben dir clevere, praxisnahe Tipps, mit denen du leicht loslegst.
Das Wichtigste vorab: Die Beleuchtung ist der Schlüssel. Hanfpflanzen brauchen viel Licht, vor allem in der Wachstumsphase. Ideal sind spezielle LED-Grow-Lampen mit genügend Watt, damit deine Pflanzen kräftige Blätter und starke Wurzeln entwickeln können. Achte darauf, dass die LED-Lampen die richtige Farbmischung haben – meist ein Mix aus blauem und rotem Licht. So unterstützt du sowohl das Blattwachstum als auch die Blütenbildung. Für drei Pflanzen rechnet man oft mit mindestens 150 bis 300 Watt LED-Leistung.
Der Raum, in dem deine Hanfpflanze steht, sollte luftdurchlässig sein und eine angenehme Temperatur zwischen 20 und 28 Grad Celsius haben. Zu kalt oder zu heiß mag die Pflanze nicht, das bremst das Wachstum. Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle: Während der Keimung und frühen Wachstumsphase fühlt sich Hanf bei 60–70% Luftfeuchtigkeit am wohlsten. Später, wenn die Blüten kommen, reduziere die Feuchte auf etwa 40–50%, damit keine Schimmelgefahr besteht.
Ein weiterer Tipp: Sorge für gute Luftzirkulation mit einem kleinen Ventilator. Das kräftigt die Pflanzen und verhindert Krankheiten. Wenn du mit Geruchsbelästigung rechnen musst, kannst du außerdem einen Aktivkohlefilter installieren – so bleibt alles diskret.
Regelmäßig gießen ohne Staunässe ist wichtig. Die Erde sollte leicht feucht, aber nicht nass sein. Achte auf nährstoffreiche Erde und dünge deine Hanfpflanzen in der Wachstumsphase mit Stickstoff, später bei der Blüte mit mehr Phosphor und Kalium. So bekommen die Pflanzen alles, was sie brauchen, um dicke Blüten zu bilden.
Ein Tipp für Hobbygärtner: Schau dir die Pflanzen genau an, um Zwitter zu erkennen. Diese sind problematisch, weil sie männliche und weibliche Blüten gleichzeitig bilden und die Ernte beeinträchtigen können. Entferne sie lieber frühzeitig, damit nur starke, grüne Blätter und schöne Blüten wachsen.
Mit den richtigen Voraussetzungen und etwas Geduld kannst du auch drinnen eine Hanfpflanze großziehen, die sich sehen lassen kann. Bleib dran, probiere aus und lerne aus jeder Ernte. Deine Pflanzen danken es dir mit Gesundheit und üppigen Blüten.
Wie viel Gramm kann eine Hanfpflanze beim Indoor-Anbau liefern? Hintergründe, Fakten, Tipps und alles rund um die Ernte für maximale Ausbeute auf einen Blick.