Cannabis Pflege – deine Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung

Du willst, dass deine Cannabispflanzen stark und ergiebig wachsen? Dann brauchst du keinen komplizierten Lehrplan, sondern ein paar klare Grundregeln. In diesem Artikel zeige ich dir, was du sofort umsetzen kannst, um das Beste aus deiner Ernte rauszuholen.

Licht & Temperatur richtig einstellen

Ohne gutes Licht kommt keine gesunde Pflanze. Für die vegetative Phase brauchst du etwa 18‑20 Stunden helles weißes Licht pro Tag. LED‑Lampen mit 600‑800 W sind dafür ideal – sie geben genug Energie, ohne zu viel Hitze zu produzieren. Sobald die Blüte beginnt, reduzierst du die Lichtzeit auf 12 Stunden. Das signalisiert der Pflanze, dass es Zeit zum Blühen ist.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit gehen Hand in Hand mit dem Licht. Während der Pflanzungsphase sollte es zwischen 22 °C und 26 °C liegen, in der Blüte lieber etwas kühler, etwa 20 °C bis 24 °C. Zu feuchte Luft fördert Schimmel, also halte die Luftfeuchte im vegetativen Stadium bei 50‑70 % und in der Blüte bei 40‑50 %.

Nährstoffe & Wasser – Balance finden

Wasser ist Lebenselixier, aber zu viel davon erstickt die Wurzeln. Gieße erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Eine gute Faustregel: 250 ml Wasser pro Liter Erde, aber prüf immer den Feuchtigkeitsgrad mit deinem Finger.

Nährstoffe geben den Blättern das, was sie zum Wachsen brauchen. In der Wachstumsphase setzt du auf stickstoffreiche Dünger, in der Blüte auf Phosphor und Kalium. Viele Grower mischen ein Fertigdünger‑Set, das genau auf diese Phasen abgestimmt ist. Achte darauf, die empfohlene Menge nicht zu überschreiten – zu viel Dünger verbrennt die Wurzeln.

Ein weiterer einfacher Trick: Spüle deine Pflanzen alle 2‑3 Wochen mit klarem Wasser. Das löscht Salzrückstände aus dem Boden und verhindert Nährstoffblockaden.

Jetzt, wo Licht, Temperatur, Wasser und Nährstoffe stimmen, musst du nur noch die Pflanzen beobachten. Gelbe Blätter können ein Zeichen für zu wenig Licht oder Nährstoffmangel sein, braune Spitzen deuten meist auf Überwässerung hin. Wenn du frühzeitig reagierst, lässt sich fast jedes Problem beheben.

Zusammengefasst: Richte deine Beleuchtung richtig ein, halte Temperatur und Luftfeuchte im optimalen Bereich, gieße nur, wenn die Erde trocken ist, und gib deiner Pflanze die passenden Nährstoffe zur richtigen Zeit. Mit diesen einfachen Schritten legst du den Grundstein für gesunde Pflanzen und eine satte Ernte.

Hanfpflanzen richtig pflegen: Gießen, Dünger, Licht & Schutz (2025)
Von Lena Krämer
Hanfpflanzen richtig pflegen: Gießen, Dünger, Licht & Schutz (2025)

Praxisguide 2025 für gesunde Hanfpflanzen: richtig gießen, düngen, Licht & Klima einstellen, Schädlinge vorbeugen, Fehler beheben - legal in DE, alltagstauglich.