Gießen und Düngen von Hanf – So klappt es ohne Stress

Du willst stark wachsende Hanfpflanzen, aber bist unsicher, wie viel Wasser und welche Nährstoffe ideal sind? Keine Sorge, hier bekommst du sofort umsetzbare Tipps, die dir helfen, vom Keimling bis zur Ernte das Beste aus deinen Pflanzen rauszuholen.

Wasserbedarf verstehen und richtig gießen

Hanf liebt gleichmäßige Feuchtigkeit, mag aber keine Staunässe. In den ersten Wochen brauchst du nur vorsichtig feuchte Erde – ein Sprühstoß reicht oft aus. Sobald die Pflanzen vier bis fünf Blattpaare haben, steigert sich der Wasserbedarf deutlich. Gieße erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist, und gib dann genug Wasser, damit die Wurzeln bis zu 20 cm tief durchfeuchtet werden.

Ein einfacher Test: Stecke deinen Finger etwa 2 cm tief in die Erde. Ist sie noch feucht, warte noch ein Tag. So vermeidest du Überwässerung, die schnell zu Wurzelfäule führt. Wenn du im Sommer im Freien anbaust, plane etwa 2‑3 Liter pro Pflanze pro Tag ein, bei heißen Tagen etwas mehr.

Düngen – die richtigen Nährstoffe zum richtigen Zeitpunkt

Hanf braucht drei Hauptnährstoffe: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). In der vegetativen Phase setzt du auf einen stickstoffreichen Dünger, zum Beispiel ein 3‑1‑2‑Verhältnis. Das fördert Blattwachstum und kräftige Stängel. Sobald die Pflanzen in die Blütephase starten, drehst du um: weniger Stickstoff, mehr Phosphor und Kalium (z. B. 1‑3‑2), damit die Blütenbildung unterstützt wird.

Organische Dünger wie Kompost oder Hornspäne geben langsam verfügbare Nährstoffe und verbessern die Bodenstruktur. Wenn du mineralische Dünger bevorzugst, mische sie mit Wasser nach Herstellerangaben und gieße die Lösung gleichmäßig ein. Achte darauf, nicht mehr als die empfohlene Menge zu geben – zu viel Dünger verbrennt die Wurzeln.

Ein kleiner Trick: Füge alle zwei Wochen einen Teelöffel Brennnesseljauche zum Gießwasser hinzu. Das gibt einen natürlichen Stickstoffschub und stärkt das Immunsystem deiner Pflanzen.

Zusammengefasst: Gieße, wenn die Erde trocken ist, und passe die Wassermenge an Wetter und Wachstumsphase an. Düngen ausrichtest du nach dem N‑P‑K‑Bedarf der jeweiligen Phase und nutzt organische Zusatzstoffe für mehr Bodenleben. Mit diesen einfachen Regeln vermeidest die typischen Fehler und gibst deinem Hanf die besten Wachstumsbedingungen.

Hanfpflanzen richtig pflegen: Gießen, Dünger, Licht & Schutz (2025)
Von Lena Krämer
Hanfpflanzen richtig pflegen: Gießen, Dünger, Licht & Schutz (2025)

Praxisguide 2025 für gesunde Hanfpflanzen: richtig gießen, düngen, Licht & Klima einstellen, Schädlinge vorbeugen, Fehler beheben - legal in DE, alltagstauglich.