Hanfpflanzen richtig pflegen: Gießen, Dünger, Licht & Schutz (2025)
Praxisguide 2025 für gesunde Hanfpflanzen: richtig gießen, düngen, Licht & Klima einstellen, Schädlinge vorbeugen, Fehler beheben - legal in DE, alltagstauglich.
Du willst, dass deine Hanfpflanzen richtig gut gedeihen? Dann brauchst du keine komplizierten Anleitungen, sondern ein paar klare Schritte. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Licht, Wasser, Nährstoffe und ein bisschen Geduld kombinierst, damit deine Pflanzen stark und ertragreich werden.
Hanfpflanzen lieben helles, gleichmäßiges Licht. Wenn du drinnen anbaust, setze auf LED-Growlights mit mindestens 400 Watt pro Quadratmeter. Bei natürlichen Bedingungen sollte die Pflanze mindestens 6 – 8 Stunden direktes Sonnenlicht bekommen. Achte darauf, dass das Licht nicht zu heiß wird – zu hohe Temperaturen schaden den Blättern und reduzieren die Erträge.
Zu viel Wasser ist fast genauso schlimm wie zu wenig. Gieße deine Pflanzen, sobald die oberste Erdschicht trocken ist – das fühlt sich an wie ein leichtes Anfassen, das nicht mehr feucht ist. Verwende am besten destilliertes Wasser oder gefiltertes Leitungswasser, um Salzansammlungen zu vermeiden. Im Sommer kann das Gießen täglich nötig sein, im Winter reicht ein bis zwei Mal pro Woche.
Hanf braucht in der Wachstumsphase viel Stickstoff (N) und später mehr Phosphor (P) und Kalium (K). Ein ausgewogener organischer Dünger mit einem Verhältnis von 3‑1‑2 ist ideal für die vegetative Phase. Sobald die Pflanzen in die Blüte gehen, wechsel zu einem Dünger mit höherem P‑ und K‑Gehalt, z. B. 1‑3‑3. Achte darauf, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten – zu viel Dünger verbrennt die Wurzeln.
Optimal sind Temperaturen zwischen 20 °C und 27 °C während des Tages. Nachts darf es leicht abkühlen, aber nicht unter 15 °C fallen. Die Luftfeuchtigkeit sollte in der vegetativen Phase bei etwa 60 % liegen und in der Blütephase auf 40‑50 % sinken, um Schimmel vorzubeugen. Ein kleiner Luftbefeuchter oder Ventilator kann hier Wunder wirken.
Schau dir deine Pflanzen täglich an. Gelbe Blätter, braune Spitzen oder ungewöhnliche Flecken sind Warnsignale. Oft steckt ein Nährstoffmangel oder ein Überwässerungsproblem dahinter. Schnell handeln verhindert größere Schäden. Entferne abgestorbene Blätter, um die Luftzirkulation zu verbessern.
Mit diesen einfachen, aber effektiven Tipps hast du das Rüstzeug, um deine Hanfpflanzen optimal zu pflegen. Egal, ob du gerade erst mit dem Anbau beginnst oder schon Erfahrung hast – ein bisschen Routine und das richtige Auge für Details machen den Unterschied zwischen durchschnittlichen und herausragenden Ernten.
Praxisguide 2025 für gesunde Hanfpflanzen: richtig gießen, düngen, Licht & Klima einstellen, Schädlinge vorbeugen, Fehler beheben - legal in DE, alltagstauglich.